Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.
als "klassicher Jazzer" begleitete Stephan Brodsky zahlreiche Musiker der österreichischen Jazz-Szene im Studio, in Clubs und auf Festivals. 1993 gründete er mit der Saxophonistin Edith Lettner die Ethno-Jazz-Gruppe "Phone 3 Phone" (CDs: "We Think You Know", „Blue Green Desires“, „A Peaceful Crowd“). Die Gruppe Phone 3 Phone ist für Stefan Brodsky, der hier das Marimba spielt, ein ganz wesentlicher Teil seiner musikalischen Arbeit. Dazu kommen aber auch noch genreübergreifende Projekte im Bereich, Musik und darstellende Kunst („Klangbilder“ mit Edith Lettner als Live-Malerin) und Musik und Literatur (Literaturvertonungen), wie die Teilnahme am Jazz-Fest Berlin 2000 mit Beat-Poetin Ruth Weiss. .
Vocal – Instrumental – Komposition...
(2)
Schlagzeug, Percussion
Referenzen: Studio: Vienna Tanz Orchester, Gary Lux, div. Jazzprojekte, Werbung, Filmmusik (Terra-Film); Live: Sammy Price, Alan Praskin, Blue Brass Connection, Phone3Phone, div. Jazz-Formationen