2020 (Download / Stream)
Letzte Änderung: 29.10.2022
Angelegt von
Allgemeines
Erscheinen bei: Fair Art Pop Records
Bitte besuchen sie den WEBSHOP durch anklicken der ANFRAGE.
»
Anfrage zu dieser CD
Ensemble
Tracklist
1. Baby Elephant Cluedo
2. Booby-Traped Zauberschloss
3. Coughit-05
Musikstile
Pop grenzüberschreitend, New Age/Instrumental, Funk, Electric Jazz, Electronica, Post Rock, Art Rock, New Wave, Progressive Rock
CD-Details
Who killed the Baby Elephant?
Der Song „Baby Elephant Cluedo" ist ein sarkastisches Statement von WeinHara zum dominierenden Thema Corona und Teil der EP "2020".
Na, wer hat unseren Babyelefanten am Gewissen? Laut des Songtextes ist bereits klar, wo und womit die Tat begangen wurde. Stellt sich eben nur mehr die Frage: „Who killed the Baby Elephant" im Cluedo des Absurden? Übrigens, wer Cluedo nicht kennt, das ist ein Detektivspiel, in dem es darum geht einen Mord aufzuklären. Wie ein Schelm spielt Philipp Müller mit schrägen Kunstworten nicht nur auf bewusste und unbewusste Rücksichtslosigkeit einiger Menschen an, sondern auch auf das Unvermögen von Verantwortungsträgern und Werbe-Spots, die durch ihre unsägliche Naivität bei manchen eher Aggression erweckte, als die Vernunft anzusprechen. Trotz all dieser Ärgernisse ist mit "Verlier nicht deinen Humor" auch eine positive Message enthalten. Zu Müllers Gesang gesellt sich ein verrückt tänzelndes Xylofon und Hari Artner aka hart.sax am Saxofon, der die Todesschreie des sterbenden Babyelefanten interpretiert. All das geschieht auf einer kompakten Songstruktur aus reduziertem Elektro-Funk unterbrochen durch einen krachigen Refrain.
„Baby Elephant Cluedo" ist einer von drei Tracks der EP "2020", die in selbigem Jahr entstanden sind. Die anderen zwei sind instrumentale Stücke, heißen "Booby-Trapped Zauberschloss" und "Coughit-05", und können als Soundtrack des vergangenen Jahres verstanden werden. "Coughit-05" ist auch der Titel eines Triptychon, das Müller von März bis Juli 2020 mahlte und aus collagierten TV-Bildern besteht und "Bobby-Trapped Zauberschloss" könne in einem Online Roleplaying Game mit Gruselstimmung Verwendung finden.
Da das 8 Songs umspannende Album „2791972" von WeinHara aus vertriebs- und produktionstechnischen Gründen erst später im Frühling dieses Jahr veröffentlicht werden kann, entschloss sich Philipp Müller seine ersten drei kompletten Eigenkompositionen so schnell wie möglich zu veröffentlichen. Aufgenommen und programmiert wurde wieder in Müllers Studio und alle Stücke wurden auch von ihm gemixt. Jan Bruckschwaiger agierte bei "Baby Elephant Cluedo" beratend als Co-Produzent und Peter Zirbs erstellte die Master der Tracks, der auch das 1. Album von WeinHara mit dem Titel „BDM-EP+" mixte.
Produktionsinfos:
Gesang: Philipp Müller (1.)
Saxophon: hart.sax (1.)
Text: Philipp M. Müller (1.)
Komponist: Philipp M. Müller (1., 2., 3.)
Aufnahme, Programmierung, Mix: Philipp Müller (1., 2., 3.)
Co-Produzent: Jan Bruckschwaiger (1.)
Produzent: Philipp Müller (1., 2., 3.)
Mastering: Peter Zirbs (1., 2., 3.)
Cover, Illustration: Philipp Müller
© FAIR ART POP RECORDS