Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.
Gregor Hanke wurde 1990 in Frankfurt am Main geboren.
Von 2008 bis 2016 studierte er an der Wiener Musikuniversität Komposition (bei Martin Lichtfuss und Detlev Müller-Siemens), von 2008 bis 2012 auch Konzertfach Orgel (bei Martin Haselböck). Sein Kompositionsstudium schloss er im Oktober 2016 mit Auszeichnung ab.
Für seine Kompositionen erhielt Gregor Hanke mehrere Preise: 2003 und 2004 Anerkennungspreise des Burgenländischen Jugendkulturpreises, 2010 einen 1. Preis beim bundesweiten Kompositionswettbewerb „Jugend komponiert“.
Bisherige Interpreten seiner Werke waren unter anderen das Versus-Quartett, die Thüringer Symphoniker, das Orchester des Nordharzer Städtebund-Theaters, das Ensemble ARTakt sowie der Chor der Studienrichtung Kirchenmusik an der Musikuniversität Wien.
Er ist als Pianist, Klavierbegleiter und Lehrer für Komposition tätig. So hat er etwa von September bis Dezember 2015 im Rahmen eines Austauschprogramms mit Studierenden der University of Oregon und von März bis April 2016 an der Webster University Vienna Kompositionsunterricht erteilt.
Von Oktober 2014 bis Juni 2015 leistete er Zivildienst in einer Einrichtung zur Betreuung geistig und mehrfach behinderter Menschen.
Vocal – Instrumental – Komposition...
(2)
Klavier
.
Komponisten, Arrangeure, Musikregisseure
.
Referenzen/Werkeverzeichnis: Drei Lieder nach h.c.artmann (2010) für Mezzosopran, Blockflöte, Oboe, Bassklarinette und Harfe Erstens will ich fröhlich sein (2013) für Mezzosopran, Flöte, Violine, Violoncello und Klavier Postkarten (2014) für Oboe und Klavier Drei Orchesterstücke(2015) Umdrehungen (2016) für Streichquartett, Akkordeon und Klavier