DATENSCHUTZINFORMATIONEN

„Die Musikergilde betreibt keinen Datenhandel.” 

Sie können entweder allen externen Diensten und den damit verbundenen Cookies zustimmen oder lediglich jenen, die für die korrekte Funktionsweise unserer Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, daß bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können. 

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
asdf
Sonstiges (01.09.2025):

Petition Musikquote JETZT

Basar-Details

openpetition.eu/!radioquote

Wir fordern eine gesetzlich verbindliche Musikquote von mindestens 30 % österreichischer Musik im Programm aller in Österreich zugelassenen Radiosender – öffentlich-rechtlich und privat.

Umsetzung:

Änderung im ORF-Gesetz & Privatradiogesetz, die Radios verpflichtet, mindestens 30 % österreichischer Musikanteil zu senden, davon mindestens 60 % zur Tageszeit (6–18 Uhr)

Mindestens ein Drittel dieser Quote (also 10 % gesamt) soll neuen und jungen Acts vorbehalten sein, die:

in den letzten drei Jahren kein Ö3-Rotation-Hit hatten
ihre ersten 1–3 Alben veröffentlicht haben
unabhängig oder über österreichische Indie-Labels releasen
Berichtspflicht & Kontrolle durch KommAustria oder RTR
Ausnahmen für reine Klassik-, Religions- oder Spartenradios möglich

Faire Tantiemen für in Österreich lebende Musikerinnen und Musiker

Angelegt von

Die Musikergilde

Unsere Partner

logo_akm.png
logo_oestig2.png
logo_sosmusikland.png
© 2025 Musiker-, Komponisten- und AutorenGilde